der Platzregen

der Platzregen
- {downfall} sự trút xuống, sự đổ xuống, trận mưa như trút nước, sự sa sút, sự suy vi, sự suy sụp - {downpour} trận mưa như trút nước xuống

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Platzregen — der Platzregen (Oberstufe) plötzlicher, heftiger Niederschlag Synonyme: Regenguss, Guss Beispiel: Kurz vor dem Start war ein Platzregen niedergegangen und die Straße war komplett nass …   Extremes Deutsch

  • Platzregen, der — Der Platzrêgen, des s, plur. ut nom. sing. ein heftiger Regen, welcher in großen Tropfen in großer Menge und mit großer Geschwindigkeit fällt, von dem platzenden Geräusche, welches er erreget; der Schlagregen, Gußregen, Nieders. Plaßregen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Platzregen — 1. Ein Platzregen erquickt keine Pflanze. 2. Wenn ein Platzregen felt, so eilet der Wandersmann nach der Herberg. – Petri, II, 652. 3. Wenn mich der Platzregen nicht umgebracht, so wird mich der Thau auch nicht umbringen. Wer das Schwerste… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Platzregen — Guss (umgangssprachlich); Regenguss; Husche (umgangssprachlich); Sturzregen; Schauer; Wolkenbruch; Regenschauer * * * Platz|re|gen [ plats̮re:gn̩], der; s, : plötzlicher, sehr heftiger, in großen Tropfen fallender Regen von kürzerer Dauer …   Universal-Lexikon

  • Platzregen — [Regen]guss, Regenschauer; (schweiz.): Gutsch; (ugs. scherzh.): Dusche, Nassauer; (ostmd. ugs.): Husche; (Meteorol.): Schauer. * * * Platzregen,der:⇨Regenguss Platzregen→Regenschauer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Platzregen — Plạtz·re·gen der; ein sehr starker Regen, der nicht lange dauert <ein Platzregen geht nieder> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Platzregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagregen, der — Der Schlagrêgen, des s, plur. ut nom. sing. ein heftiger Regen, wobey große Tropfen mit großer Heftigkeit und in großer Menge niederfallen; der Platzregen, beydes, wegen des schlagenden und platzenden Geräusches, welches ein solcher Regen macht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Platzregen — Platzrähn (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Regen, der — Der Rêgen, des s, plur. ut nom. sing. diejenige Lufterscheinung, da die in der Luft befindlichen wässerigen Dünste sich verdicken, und tropfenweise und in Menge nach und neben einander herunter fallen; so wohl absolute und ohne Plural, als auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Regenguß, der — Der Rgengúß, des sses, plur. die güsse, ein heftiger und schneller Regen, der aber noch nicht ein Platzregen ist. Es fielen starke Regengüsse. In dem alten Gedichte auf den heil. Anno Reginguz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”